
Sie haben noch keinen Account? Registrieren Sie sich!
In diesem Modul setzen Sie Ihre Arbeit mit den ClimaTePD-Lernszenarien fort. Dieses Mal wählen Sie ein Szenario aus, das Sie interessiert, und passen es an einen bestimmten Unterrichtskontext an – Ihren Kontext! Auf diese Weise können Sie es jederzeit in Ihrem eigenen Unterricht nutzen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Sie selbstständig oder in Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften arbeiten.
Durch die Auseinandersetzung mit den Inhalten dieses Moduls …
können Sie ein bestehendes Lernszenario an Ihren Unterrichtskontext anpassen
reflektieren Sie Ihren eigenen Lernprozess
sammeln Sie Ideen, welche der ClimaTePD-Lernszenarien Sie im Unterricht anwenden könnten
erwerben Sie Kenntnisse über die Entwicklung einer virtuellen Lernumgebung für Ihre Schüler:innen
Die Auswahl eines Szenarios und dessen Anpassung an Ihren eigenen Kontext wird Ihnen helfen, Klimabildung für Ihre Schüler:innen und für Sie näher an die Realität heranzuführen. Manchmal kennen wir die Theorie zwar sehr gut, aber ist es nicht so, dass der schwierigste Teil darin besteht, sie in die Praxis umzusetzen? Aus diesem Grund möchten wir Sie dazu motivieren, dies im Rahmen dieses Kurses tun. Wenn Sie Schwierigkeiten haben oder sich mit anderen Lehrkräften oder mit den Kursleiter:innen austauschen möchten, können Sie dies auf dieser Plattform tun.
Diese Lerneinheit erfordert hauptsächlich selbstständiges Arbeiten (mithilfe von Präsentationen und Aktivitäten). Es gibt eine synchrone Aktivität mit anderen an diesem Kurs teilnehmenden Lehrkräften, die entweder persönlich oder online stattfinden wird (siehe Beschreibung der Aktivität). Wie in den vorangegangenen Einheiten bewerten Sie am Ende der Einheit das Lernmodul.
B1: Einführung in die Szenarien | C1:Szenariokonstruktion |
---|
Kontaktieren Sie uns per Email:
Kontaktieren Sie uns per Email:
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
Copyright © 2022 FORTH